Trainingsangebot

Gehorsamstraining“ für Hunde jeden Alters vom Welpen bis zum Senior Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe u.a. am Gehorsam des Hundes. In diesem Zusammenhang ist es wichtig das der Hundebesitzer seinen Hund versteht, um in Alltagssituationen vorausschauend handeln zu können. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung jeder Zeit möglich. Wir sind auch außerhalb der Treffen per schriftlich erreichbar.

Die Gruppengrösse beträgt 5 – 6 Teilnehmer. Uns ist eine individuelle Ausbildung wichtig, eine Massenabfertigung lehnen wir aus Überzeugung ab.

Beratung einschließlich Einzeltraining
Wir lernen uns in einem persönlichen Gespräch während eines Spazierganges kennen oder kommen zu Ihnen nach Hause. Es erfolgt nach einer Einschätzung der Situation ein Einzeltraining mit Erklärungen und Beratung zu Ihrer Fragestellung

Zu unseren Leistungen gehört eine telefonische und/oder schriftliche Nachbetreuung über die Medien (Email, SMS, Messenger oder Whatsapp)

Fussarbeit
 
Hierunter versteht man: der Hund soll korrekt bei Fuß laufen und der Hund und sein Besitzer bilden ohne viele Worte eine „Einheit“.
Führerschein für Hund und Halter, ein Kompetenztest für den Alltag Wir bereiten Sie und Ihren Hund auf den Hundeführerschein vor. Dieser umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil, der praktische Teil beinhaltet einen Gehorsamsteil auf einem Sportplatz oder sonstigem Gelände und einem Verkehrsteil.
Suchhunde Der Schwerpunkt der „Suchhunde“ liegt auf dem Mantrailing, der Gegenstandssuche und der Geruchsidenfikation.
Ausstellungs- / Zuchtschauvorbereitung auch der Besuch und insbesondere die Teilnahme sollte geübt werden.
Gerne bereiten wir Sie und Ihren Hund auf diese Wettkämpfe vor.Gebühren: 25,00 Euro / pro Treffen
Apportieren mit dem Dummy Die Hunde lernen das „suchen“ und „bringen“ von sogenannten „Dummy´s“
Clickertraining Ist eine positive, behutsame, gewaltfreie und motivierende Trainingsmethode, die eine starke Verbindung zwischen Trainer und Hund auf, basierend auf Kooperation und gegenseitigem Respekt fördert.

Bitte bringen Sie für Ihren Hund zu jedem Training ein bequemes Halsband, eine Leine (keine Flexi-Leine), Leckerlies und /oder das Lieblingsspielzeug, Trinkwasser,  mit.

Zum ersten Training benötige ich eine Kopie der Haftpflichtversicherungspolice und eine Kopie des Impfausweises.

Einen Ausbildungsvertrag etc. erhalten Sie von uns, diesen benötigen wir zeitnah ausgefüllt.

Bitte denken Sie daran, Ihren Hund beim Verlassen des Autos anzuleinen. Etwaige Hinterlassenschaften Ihres Hundes bitten wir zu beseitigen.

Wir üben überwiegend Hundeplatzunabhängig nach dem Motto „Runter vom Hundeplatz rein ins Leben

Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt

Erreichbar sind wir Mobil: 0162 4645255 oder Email: info@hundeschule-im-grund.de